Und hier ein ausführlicher Bericht der Lüdinghauser Zeitung über die Gleisbettreinigung: Lüdinghauser Zeitung Schotterreinigung
Nun sind die Bauarbeiten weitgehend abgeschlossen und ich habe mal wieder einige Bilder am Bahnhof gemacht.
Blick vom Schotterhaufen über das leere Bahnhofsplanum. Die Ladestraßekante ist auf ihrer ganzen Länge freigelegt. Foto: Voelker
Die 2 Talent-Triebzüge der Prignitzer Eisenbahn auf dem Weg von Dülmen nach Lüdinghausen. Der Betonkanal beherbergt die Kabel der EStw-Technik, mit der ein großer Teil der Strecke einmal von Coesfeld aus kontrolliert werden soll. Foto: Voelker
Der Gegenzug nach Dülmen. Dieser Talent fährt nur einteilig. Hinter dem Bahnübergang befanden sich früher die Bahnsteige, auf der linken Seite sind diese jetzt wieder zu finden. Foto: Voelker
Ein Blick vom Prellbock auf Gleis 5 in Richtung Empfangsgebäude. Den über 300 m Ladestraßenkante haben auch die Bauarbeiten der letzten Wochen nichts anhaben können. Foto: Voelker
Und hier sieht man die Reste des Bahnsteiges von Gleis 1. In diesem Bereich wurde der neue Kabelkanal aufgeständert. Auf dem Bahnsteig liegt teilweise immernoch fester Kies. Foto: Voelker
Für die nächsten Jahre ist damit erstmal wieder aufgeräumt. Die Schotterflächen werden aber sicher sehr bald wieder zuwuchern, schon im nächsten Jahr wird die Natur sich fast alles wieder erobert haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen